Overview
Switch to Expert-View
Copy Resource Link

Probleme der deutschsprachigen Bevölkerung in den von Deutschösterreich nicht beanspruchten Sprachinseln
Type(s): acdh:Resource
people Creator(s): Guenther Steiner
today Created Start Date: 3 Oct 2019
today Created End Date: 22 Oct 2019
today Available Date: 26 Jul 2021
attachment Binary Size: 0.01 MB
sort Category: XML/TEI
format_list_bulleted Schema: https://tei-c.org/Vault/P5/4.2.2/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng
copyright Licensor: Universität Wien
copyright License: CC BY 4.0
copyright Owner: Universität Wien
copyright Access Restriction: public
device_hub Part of: Die Große Transformation
Probleme der deutschsprachigen Bevölkerung in den von Deutschösterreich nicht beanspruchten Sprachinseln
Property Value(s)
acdh:aclRead
pandorfer , public
acdh:aclWrite
pandorfer
acdh:createdBy
pandorfer
acdh:hasAccessRestriction
acdh:hasActor
acdh:hasAvailableDate
2021-07-26
acdh:hasBinarySize
0.01 MB
acdh:hasBinaryUpdatedDate
2021-07-26T11:05:06.897660
acdh:hasBinaryUpdatedRole
pandorfer
acdh:hasCategory
acdh:hasContact
acdh:hasCreatedEndDate
2019-10-22
acdh:hasCreatedStartDate
2019-10-03
acdh:hasCreator
acdh:hasCustomXsl
acdh:hasDepositor
acdh:hasDescription
StR Licht bringt das Beispiel eines Arztes deutscher Nationalität, dem die Bewilligung verweigert wird, da er in Bielitz (Bielsko-Biala; Biƚsko-Bela) wohnt exemplarisch für die Probleme der Deutschen in den Sprachinseln und Gebieten, die von Deutschösterreich nicht beansprucht werden. Daran schließt sich eine Diskussion über das Gesetz betreffend der Grenzen des Staates Deutschösterreich an. StK Renner führt aus, dass dieses Gesetz essentiell sei, um administrieren zu können.
acdh:hasFilename
titel-probleme-der-deutschsprachigen-bevolkerung-in-den-von-deutschosterreich-nicht-beanspruchten-sprachinseln.xml
acdh:hasFormat
application/xml
acdh:hasHash
sha1:dd7e2aa54a60990db82d2f098c44e7c9b605c668
acdh:hasHosting
acdh:hasLanguage
acdh:hasLicense
acdh:hasLicensor
acdh:hasMetadataCreator
acdh:hasMetadataPid
acdh:hasNonLinkedIdentifier
Bestand: ÖStA/AdR, Bundeskanzleramt, Staatsratsprotokolle 1. Republik, Protokoll Nr. 36 - 50, 18. 11. 1918 - 29. 11. 1918; 39. Sitzung vom 20. Nov. 1918, S. 18ff., Karton: 2
acdh:hasOaiSet
acdh:hasOwner
acdh:hasPid
acdh:hasRawBinarySize
7076
acdh:hasRightsHolder
acdh:hasSchema
https://tei-c.org/Vault/P5/4.2.2/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng
acdh:hasSpatialCoverage
acdh:hasSubject
Friedensverhandlungen , Verwaltung , Zwischenkriegszeit
acdh:hasTitle
Probleme der deutschsprachigen Bevölkerung in den von Deutschösterreich nicht beanspruchten Sprachinseln
acdh:hasUpdatedDate
2021-07-26T11:05:06.913712
acdh:hasUpdatedRole
pandorfer
acdh:isPartOf
rdf:type
acdh:hasIdentifier

Inverse Data

Property Value(s)

Summary

info_outline Subject(s): Friedensverhandlungen , Verwaltung , Zwischenkriegszeit
info_outline Spatial Coverage: Bielitz , Böhmen , Deutschböhmen , Komotau , Mähren , Schlesien , Tschechoslowakei , Wien
info_outline Description: StR Licht bringt das Beispiel eines Arztes deutscher Nationalität, dem die Bewilligung verweigert wird, da er in Bielitz (Bielsko-Biala; Biƚsko-Bela) wohnt exemplarisch für die Probleme der Deutschen in den Sprachinseln und Gebieten, die von Deutschösterreich nicht beansprucht werden. Daran schließt sich eine Diskussion über das Gesetz betreffend der Grenzen des Staates Deutschösterreich an. StK Renner führt aus, dass dieses Gesetz essentiell sei, um administrieren zu können.

Cite Resource