Overview
Austria
Type:
Place
label
Identifier(s):
https://www.geonames.org/2782113
Spatial Information
Latitude:
47.33333
Longitude:
13.33333
Map:
View Larger Map
View Larger Map
Austria
Property | Value(s) |
---|---|
acdh:aclRead |
public
|
acdh:createdBy |
admin
|
acdh:hasAccessRestriction
|
|
acdh:hasAlternativeTitle
|
Republic of Austria
|
acdh:hasAvailableDate
|
2019-10-18
|
acdh:hasBinaryUpdatedDate |
2020-03-03T12:43:12.164Z
|
acdh:hasBinaryUpdatedRole |
admin
|
acdh:hasLatitude
|
47.33333
|
acdh:hasLongitude
|
13.33333
|
acdh:hasTitle
|
Austria
|
acdh:hasUpdatedDate
|
2020-03-03T12:43:12.164Z
|
acdh:hasUpdatedRole |
admin
|
rdf:type | |
acdh:hasIdentifier
|
Type:
Collection
info
The Digital Ilse Aichinger List of Literature (`dial`) aims at bibliographically listing as many published texts as possible by Ilse Aichinger (1921–2016). A complete bibliography has not yet been provided. Holdings of various archives and catalogs were searched (see section `Research sources` in readme_english.md), above all from the Deutsches Literaturarchiv Marbach (`DLA`), who also funded the project within the framework of the Forschungsverbund MWW with a fellowship. The `dial` thus comprises 1932 entries at the moment, 665 of which are to be understood as original publications and thus as work entities (as of February 2020).
Type:
Resource
info
The file `dial_20200211.bib` is a text file which follows the syntax of `BibLatex` (see ctan.org/pkg/BibLatex (https://ctan.org/pkg/BibLatex). It can either be set with `Latex` for example into a `PDF` (see Comprehensive TeX Archive Network (https://ctan.org) or imported into software which can process the format (for example JabRef (https://www.jabref.org).
In the long-term archive of the Austrian Academy of Sciences ARCHE (https://arche.acdh.oeaw.ac.at/) the current state of the `dial` is stored (Repository ID: dial_12450). In addition, it was imported to Wikidata (https://www.wikidata.org Q54007056 (https://www.wikidata.org/wiki/Q54007056)) with the corresponding vocabulary, so that the bibliogaphical data are openly accessible and changeable.
In the long-term archive of the Austrian Academy of Sciences ARCHE (https://arche.acdh.oeaw.ac.at/) the current state of the `dial` is stored (Repository ID: dial_12450). In addition, it was imported to Wikidata (https://www.wikidata.org Q54007056 (https://www.wikidata.org/wiki/Q54007056)) with the corresponding vocabulary, so that the bibliogaphical data are openly accessible and changeable.
Type:
Project
info
Datenbank mit über 30.000 bibliographischen Einträgen, die nach folgenden Kriterien gesammelt wurden:
* Japanbezug
* deutschsprachig
* veröffentlicht zwischen 1980 und 2000
Berücksichtigt wurden sowohl selbständige Publikationen (Monographien, Sammelwerke, akademische Schriften und Ausstellungskataloge sowie Serien und Periodika) als auch unselbständig erschienene Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken, in der Regel aber keine Zeitungsartikel.
* Thematischer Bezug: Die Bibliographie hat zuallererst den Anspruch, Texte, die sich wissenschaftlich mit Japan auseinandersetzen, darzustellen. Der Fokus liegt daher auf Werken mit humanwissenschaftlicher Relevanz im weitesten Sinne, etwa kultur-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen. Es wurden aber auch Übersetzungen japanischer Literatur, literarische Werke mit Japanbezug sowie populärwissenschaftliche Bücher, Ratgeber, Reiseführer und Ähnliches erfasst. Rein naturwissenschaftlich-technische Themen wurden hingegen nicht systematisch aufgenommen.
* Sprache: Die meisten erfassten Publikationen sind auf Deutsch verfasst, es wurden aber auch nicht-deutschsprachige Beiträge in die Sammlung einbezogen, wenn sie im deutschen Sprachraum entstanden sind.
* Zeitraum: Publikationen aus den Jahren 1980 bis 1999 wurden systematisch gesucht und aufgenommen. Für die frühen 2000er Jahre gibt es einige Einträge jedoch wurde dieser Zeitraum nur noch kursorisch erfasst. Zur Zeit besteht nicht die Absicht, die Bibliographie weiter zu führen.
Ein Thesaurus, der aus über 500 hierarchisch strukturierten Schlagworten besteht. Die Verschlagwortung wurde dabei extensiv durchgeführt, das heißt, eine Publikation wurde zumeist nicht nur einem, sondern mehreren relevanten Themen zugeordnet.
* Japanbezug
* deutschsprachig
* veröffentlicht zwischen 1980 und 2000
Berücksichtigt wurden sowohl selbständige Publikationen (Monographien, Sammelwerke, akademische Schriften und Ausstellungskataloge sowie Serien und Periodika) als auch unselbständig erschienene Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken, in der Regel aber keine Zeitungsartikel.
* Thematischer Bezug: Die Bibliographie hat zuallererst den Anspruch, Texte, die sich wissenschaftlich mit Japan auseinandersetzen, darzustellen. Der Fokus liegt daher auf Werken mit humanwissenschaftlicher Relevanz im weitesten Sinne, etwa kultur-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen. Es wurden aber auch Übersetzungen japanischer Literatur, literarische Werke mit Japanbezug sowie populärwissenschaftliche Bücher, Ratgeber, Reiseführer und Ähnliches erfasst. Rein naturwissenschaftlich-technische Themen wurden hingegen nicht systematisch aufgenommen.
* Sprache: Die meisten erfassten Publikationen sind auf Deutsch verfasst, es wurden aber auch nicht-deutschsprachige Beiträge in die Sammlung einbezogen, wenn sie im deutschen Sprachraum entstanden sind.
* Zeitraum: Publikationen aus den Jahren 1980 bis 1999 wurden systematisch gesucht und aufgenommen. Für die frühen 2000er Jahre gibt es einige Einträge jedoch wurde dieser Zeitraum nur noch kursorisch erfasst. Zur Zeit besteht nicht die Absicht, die Bibliographie weiter zu führen.
Ein Thesaurus, der aus über 500 hierarchisch strukturierten Schlagworten besteht. Die Verschlagwortung wurde dabei extensiv durchgeführt, das heißt, eine Publikation wurde zumeist nicht nur einem, sondern mehreren relevanten Themen zugeordnet.
Type:
Resource
info
Datenbank mit über 30.000 bibliographischen Einträgen, die nach folgenden Kriterien gesammelt wurden:
* Japanbezug
* deutschsprachig
* veröffentlicht zwischen 1980 und 2000
Berücksichtigt wurden sowohl selbständige Publikationen (Monographien, Sammelwerke, akademische Schriften und Ausstellungskataloge sowie Serien und Periodika) als auch unselbständig erschienene Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken, in der Regel aber keine Zeitungsartikel.
* Thematischer Bezug: Die Bibliographie hat zuallererst den Anspruch, Texte, die sich wissenschaftlich mit Japan auseinandersetzen, darzustellen. Der Fokus liegt daher auf Werken mit humanwissenschaftlicher Relevanz im weitesten Sinne, etwa kultur-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen. Es wurden aber auch Übersetzungen japanischer Literatur, literarische Werke mit Japanbezug sowie populärwissenschaftliche Bücher, Ratgeber, Reiseführer und Ähnliches erfasst. Rein naturwissenschaftlich-technische Themen wurden hingegen nicht systematisch aufgenommen.
* Sprache: Die meisten erfassten Publikationen sind auf Deutsch verfasst, es wurden aber auch nicht-deutschsprachige Beiträge in die Sammlung einbezogen, wenn sie im deutschen Sprachraum entstanden sind.
* Zeitraum: Publikationen aus den Jahren 1980 bis 1999 wurden systematisch gesucht und aufgenommen. Für die frühen 2000er Jahre gibt es einige Einträge jedoch wurde dieser Zeitraum nur noch kursorisch erfasst. Zur Zeit besteht nicht die Absicht, die Bibliographie weiter zu führen.
* Japanbezug
* deutschsprachig
* veröffentlicht zwischen 1980 und 2000
Berücksichtigt wurden sowohl selbständige Publikationen (Monographien, Sammelwerke, akademische Schriften und Ausstellungskataloge sowie Serien und Periodika) als auch unselbständig erschienene Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken, in der Regel aber keine Zeitungsartikel.
* Thematischer Bezug: Die Bibliographie hat zuallererst den Anspruch, Texte, die sich wissenschaftlich mit Japan auseinandersetzen, darzustellen. Der Fokus liegt daher auf Werken mit humanwissenschaftlicher Relevanz im weitesten Sinne, etwa kultur-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Untersuchungen. Es wurden aber auch Übersetzungen japanischer Literatur, literarische Werke mit Japanbezug sowie populärwissenschaftliche Bücher, Ratgeber, Reiseführer und Ähnliches erfasst. Rein naturwissenschaftlich-technische Themen wurden hingegen nicht systematisch aufgenommen.
* Sprache: Die meisten erfassten Publikationen sind auf Deutsch verfasst, es wurden aber auch nicht-deutschsprachige Beiträge in die Sammlung einbezogen, wenn sie im deutschen Sprachraum entstanden sind.
* Zeitraum: Publikationen aus den Jahren 1980 bis 1999 wurden systematisch gesucht und aufgenommen. Für die frühen 2000er Jahre gibt es einige Einträge jedoch wurde dieser Zeitraum nur noch kursorisch erfasst. Zur Zeit besteht nicht die Absicht, die Bibliographie weiter zu führen.
Type:
Resource
info
Ein SKOS Vokabular, ein Thesaurus, der aus über 500 hierarchisch strukturierten Schlagworten zur hierarchischen Verschlagwortung von Werken mit Japan Bezug besteht