Overview
Fotografien
Type(s):
acdh:Collection
fingerprint
PID:
https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000F-3220-4
device_hub
Principal Investigator(s):
Efstratios Nikolaros
person_add
Contact(s):
Efstratios Nikolaros
people
Creator(s):
Efstratios Nikolaros
people
Digitising Agent(s):
Austrian National Library
today
Created Start Date:
12 Jan 2019
today
Created End Date:
31 May 2022
today
Available Date:
12 May 2022
attachment
Number of Items:
271
attachment
Binary Size:
22.92 GB
copyright
Licensor:
Phonogrammarchiv | Austrian Academy of Sciences
copyright
Owner:
Phonogrammarchiv | Austrian Academy of Sciences
Fotografien
Property | Value(s) |
---|---|
acdh:aclRead |
dstoxreiter
|
acdh:aclWrite |
dstoxreiter
|
acdh:createdBy |
dstoxreiter
|
acdh:hasAccessRestrictionSummary
|
restricted 262
|
acdh:hasAvailableDate
|
2022-05-12
|
acdh:hasBinarySize
|
22.92 GB
|
acdh:hasContact
|
|
acdh:hasCreatedEndDate
|
2022-05-31
|
acdh:hasCreatedStartDate
|
2019-01-12
|
acdh:hasCreator
|
|
acdh:hasCurator
|
|
acdh:hasDepositor
|
|
acdh:hasDescription
|
Laut seiner Nummerierung auf den Fotorückseiten hat Paul Kretschmer während der Reise nach Lesbos insgesamt 176 Aufnahmen gemacht. Diese Sammlung umfasst die Digitalisate von 131 erhalten gebliebenen Fotografien aus seinem Nachlass, der sich heute an der ÖNB befindet. Sowohl von den Vorder- als auch Rückseiten dieser 131 unveröffentlichten Objekte wurden im Rahmen der Projektfinanzierung an der ÖNB hochauflösende Scans (mehr als 300ppi, TIFF-Format; ohne Wasserzeichen) angefertigt. Die Metadaten für die Dokumentation der Fotos stützen sich einerseits auf die Beschriftungen der Bildrückseiten, andererseits auf Kretschmers Reisetagebücher. Weitere Informationen zu den einzelnen Fotoaufnahmen sind den Metadaten der Fotos zu entnehmen.
|
acdh:hasDigitisingAgent
|
|
acdh:hasHosting
|
|
acdh:hasLicenseSummary
|
In Copyright 262
|
acdh:hasLicensor
|
|
acdh:hasMetadataCreator
|
|
acdh:hasNumberOfItems
|
271
|
acdh:hasOwner
|
|
acdh:hasPid
|
|
acdh:hasPrincipalInvestigator
|
|
acdh:hasRelatedDiscipline
|
|
acdh:hasRightsHolder
|
|
acdh:hasSubject
|
Fotografien
,
Griechenland
,
Lesbos
,
Phonogrammarchiv
|
acdh:hasTitle
|
Fotografien
|
acdh:hasUpdatedDate
|
2022-08-10T08:46:45.439879
|
acdh:hasUpdatedRole |
dstoxreiter
|
acdh:isPartOf
|
|
rdf:type | |
acdh:hasIdentifier
|
Inverse Data
Property | Value(s) |
---|
Dissemination Services
Summary
info_outline
Related Discipline(s):
Digital humanities
,
Historical auxiliary sciences
,
Linguistics and Literature
,
Modern Greek studies
info_outline
Subject(s):
Fotografien
,
Griechenland
,
Lesbos
,
Phonogrammarchiv
info_outline
Description:
Laut seiner Nummerierung auf den Fotorückseiten hat Paul Kretschmer während der Reise nach Lesbos insgesamt 176 Aufnahmen gemacht. Diese Sammlung umfasst die Digitalisate von 131 erhalten gebliebenen Fotografien aus seinem Nachlass, der sich heute an der ÖNB befindet. Sowohl von den Vorder- als auch Rückseiten dieser 131 unveröffentlichten Objekte wurden im Rahmen der Projektfinanzierung an der ÖNB hochauflösende Scans (mehr als 300ppi, TIFF-Format; ohne Wasserzeichen) angefertigt. Die Metadaten für die Dokumentation der Fotos stützen sich einerseits auf die Beschriftungen der Bildrückseiten, andererseits auf Kretschmers Reisetagebücher. Weitere Informationen zu den einzelnen Fotoaufnahmen sind den Metadaten der Fotos zu entnehmen.
Cite Resource
Copy
Citation information copied!