Overview
Troesmis. Römisches Legionslager – Munizipium – spätantike und byzantinische Grenzfestung
Type(s):
acdh:TopCollection
fingerprint
PID:
https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-8B71-6
device_hub
Principal Investigator(s):
Cristina Georgeta Alexandrescu
,
Gerald Grabherr
,
Christian Gugl
,
Barbara Kainrath
,
Alice Waldner
person_add
Contact(s):
Christian Gugl
people
Creator(s):
Cristina Georgeta Alexandrescu
,
Gerald Grabherr
,
Christian Gugl
,
Barbara Kainrath
,
Alice Waldner
today
Created Start Date:
1 Jan 2011
today
Created End Date:
31 Dec 2016
today
Available Date:
14 Dec 2018
dehaze
Extent:
391 folders and 14597 files
attachment
Number of Items:
14933
attachment
Binary Size:
579.98 GB
copyright
Licensor:
Institute for the Study of Ancient Culture | Austrian Academy of Sciences
copyright
License:
In Copyright
Troesmis. Römisches Legionslager – Munizipium – spätantike und byzantinische Grenzfestung
Property | Value(s) |
---|---|
acdh:aclRead |
public
|
acdh:createdBy |
admin
|
acdh:hasAcceptedDate
|
2017-02-09T00:00:00
|
acdh:hasAccessRestrictionSummary
|
restricted 14488
public 54 |
acdh:hasAppliedMethod
|
3D-Dokumentation
,
Archäometrie
,
Bauaufnahme
,
Fernerkundung
,
Geophysik
,
Oberflächensurvey
,
Photogrammetrie
,
Terrestrischer Laserscan
|
acdh:hasAvailableDate
|
2018-12-14
|
acdh:hasBinarySize
|
579.98 GB
|
acdh:hasBinaryUpdatedRole |
admin
|
acdh:hasCollectedEndDate
|
2016-12-31T00:00:00
|
acdh:hasCollectedStartDate
|
2011-01-01T00:00:00
|
acdh:hasCompleteness
|
Die Datensammlung ist in der vorliegenden Form vollständig.
|
acdh:hasContact
|
|
acdh:hasCoverageEndDate
|
599-12-30
,
1249-12-25
|
acdh:hasCoverageStartDate
|
100-01-03
,
899-12-28
|
acdh:hasCreatedEndDate
|
2016-12-31
|
acdh:hasCreatedStartDate
|
2011-01-01
|
acdh:hasCreator
|
|
acdh:hasCurator
|
|
acdh:hasCustomCitation
|
author = {Alexandrescu, Cristina Georgeta and Grabherr, Gerald and Gugl, Christian and Kainrath, Barbara and Waldner, Alice}
|
acdh:hasDepositor
|
|
acdh:hasDescription
|
Archäologische Erforschung eines der größten antiken und byzantinischen Zentren an der unteren Donau mittels zerstörungsfreier archäologischer Prospektionsmethoden; Einsatz von modernen Dokumentationsmethoden wie Fernerkundung (Luftbild, Airborne-Laserscanning), Oberflächensurvey und Geophysik.
Klärung von wesentlichen Forschungsfragen: - Lokalisierung des Lagers der legio V Macedonica - Ausdehnung der Lagervorstadt, Lage, Größe und Struktur der Nekropolen - Straßennetz - Bauaufnahme der sogenannten Ost- und der Westbefestigung (auch mittels 3D-Dokumentation) und Überprüfung älterer Forschungshypothesen - Identifizierung von Fundstellen im Umland - Vergleich der siedlungsarchäologischen Ergebnisse mit der historischen und epigraphischen Überlieferung - Wasserversorgung , Diese Datensammlung ist nur für den internen Gebrauch bzw. zur Archivierung bestimmt. Eine Veröffentlichung bzw. eine Entnahme von Daten ist mit dem Lizenzgeber bzw. dem Inhaber der Urheberrechte zu vereinbaren. |
acdh:hasExtent
|
391 folders and 14597 files
|
acdh:hasFunder
|
|
acdh:hasHosting
|
|
acdh:hasLanguage
|
|
acdh:hasLicense
|
|
acdh:hasLicenseSummary
|
In Copyright 14934
|
acdh:hasLicensor
|
|
acdh:hasLifeCycleStatus
|
|
acdh:hasMetadataCreator
|
|
acdh:hasNonLinkedIdentifier
|
Holzhausen-Legat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: Nr. STI0148
,
Österreichische Nationalbank Jubiläumsfond: Nr. 16365
|
acdh:hasNumberOfItems
|
14933
|
acdh:hasOaiSet
|
|
acdh:hasOwner
|
|
acdh:hasPid
|
|
acdh:hasPrincipalInvestigator
|
|
acdh:hasRelatedDiscipline
|
|
acdh:hasRightsHolder
|
|
acdh:hasSpatialCoverage
|
|
acdh:hasSubject
|
Archivrecherchen
,
Byzantinische Burg
,
Canabae
,
Fieldwork archive
,
Forschungsgeschichte
,
Hügelgräber
,
Keramik
,
Lagervorstadt
,
Legionslager
,
Munizipium
,
Nekropole
,
Siedlungstopographie
,
Surveyartefakte
,
Wasserversorgung
|
acdh:hasSubmissionDate
|
2016-09-13T00:00:00
|
acdh:hasTemporalCoverage
|
Early Byzantine period
,
Late Antiquity
,
Late Roman imperial period
,
Middle Byzantine period
,
Middle Roman imperial period
|
acdh:hasTitle
|
Troesmis. Römisches Legionslager – Munizipium – spätantike und byzantinische Grenzfestung
|
acdh:hasUpdatedDate
|
2023-05-10T09:54:36.273074
|
acdh:hasUpdatedRole |
sstuhec
|
acdh:hasUrl
|
|
rdf:type | |
acdh:hasIdentifier
|
Inverse Data
Property | Value(s) |
---|
Dissemination Services
Summary
info_outline
Related Discipline(s):
Archaeology
,
Archaeometry
info_outline
Subject(s):
Archivrecherchen
,
Byzantinische Burg
,
Canabae
,
Fieldwork archive
,
Forschungsgeschichte
,
Hügelgräber
,
Keramik
,
Lagervorstadt
,
Legionslager
,
Munizipium
,
Nekropole
,
Siedlungstopographie
,
Surveyartefakte
,
Wasserversorgung
info_outline
Spatial Coverage:
Troesmis
info_outline
Coverage Start Date:
100
,
899
info_outline
Coverage End Date:
599
,
1249
info_outline
Description:
Archäologische Erforschung eines der größten antiken und byzantinischen Zentren an der unteren Donau mittels zerstörungsfreier archäologischer Prospektionsmethoden; Einsatz von modernen Dokumentationsmethoden wie Fernerkundung (Luftbild, Airborne-Laserscanning), Oberflächensurvey und Geophysik.
Klärung von wesentlichen Forschungsfragen:
- Lokalisierung des Lagers der legio V Macedonica
- Ausdehnung der Lagervorstadt, Lage, Größe und Struktur der Nekropolen
- Straßennetz
- Bauaufnahme der sogenannten Ost- und der Westbefestigung (auch mittels 3D-Dokumentation) und Überprüfung älterer Forschungshypothesen
- Identifizierung von Fundstellen im Umland
- Vergleich der siedlungsarchäologischen Ergebnisse mit der historischen und epigraphischen Überlieferung
- Wasserversorgung , Diese Datensammlung ist nur für den internen Gebrauch bzw. zur Archivierung bestimmt. Eine Veröffentlichung bzw. eine Entnahme von Daten ist mit dem Lizenzgeber bzw. dem Inhaber der Urheberrechte zu vereinbaren.
Klärung von wesentlichen Forschungsfragen:
- Lokalisierung des Lagers der legio V Macedonica
- Ausdehnung der Lagervorstadt, Lage, Größe und Struktur der Nekropolen
- Straßennetz
- Bauaufnahme der sogenannten Ost- und der Westbefestigung (auch mittels 3D-Dokumentation) und Überprüfung älterer Forschungshypothesen
- Identifizierung von Fundstellen im Umland
- Vergleich der siedlungsarchäologischen Ergebnisse mit der historischen und epigraphischen Überlieferung
- Wasserversorgung , Diese Datensammlung ist nur für den internen Gebrauch bzw. zur Archivierung bestimmt. Eine Veröffentlichung bzw. eine Entnahme von Daten ist mit dem Lizenzgeber bzw. dem Inhaber der Urheberrechte zu vereinbaren.
Cite Resource
Copy
Citation information copied!
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
14 Dec 2018
info
Sammlung der bisher veröffentlichten Beiträge; Literatur zu Troesmis; Fundtafeln, Fotos; Sammlung der bisher veröffentlichten Beiträge zum Projekt; Literatur zu Troesmis (eine Auswahl an Sekundärliteratur in Form von PDFs, Literaturliste zu Niedermösien in der römischen Antike zusammengestellt von Barbara Kainrath); Projektanträge (Österreichische Nationalbank Jubiläumsfonds, Österreichische Akademie der Wissenschaften Holzhausen-Legat); die am Troesmis-Kolloquium in Tulcea Oktober 2015 gehaltenen Vorträge und Präsentationen
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
14 Dec 2018
info
Informationen zu den Geräten, die bei Vermessung/Survey, Geomagnetik, GPR (Bodenradar) und Terrestrischem Laserscan (TLS) eingesetzt wurden, Informationen zu den eingesetzten Multikopter/Drohnen
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
14 Dec 2018
info
SE-Liste der 2011 durchgeführten Bauaufnahme der obertägig sichtbaren Mauerreste der Ost- und Westbefestigung sowie der sog. Thermen
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
14 Dec 2018
info
SE-Beschreibungen (Beschreibungen der stratigrafischen Einheiten) und Skizzen der obertägig sichtbaren Mauerreste in Troesmis, Greci und Turcoaia 2011 und 2015.
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
14 Dec 2018
info
Liste der Zeichnungen/Schnitte der Bauaufnahme der Ostbefestigung 2011
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
14 Dec 2018
info
Sammlung der Fundzeichnungen und ausgewählter Fotos von 2011-2015; Funddatenbank (Die Fundverwaltung wurde von Alice Waldner mithilfe einer Microsoft Access-Datenbank durchgeführt. In dieser Datensammlung ist die Tabelle mit der Zusammenstellung aller von ihr aufgenommenen Funde sowie die von ihr verwendeten Kürzel enthalten):
- Troesmis_Funddatenbank
- Troesmis_Funddatenbank_Kennung_Fundgattungen
Funde aus "Cerna" (Fundstelle Turcoaia 001) und Beroe 2014
- Troesmis_Funddatenbank
- Troesmis_Funddatenbank_Kennung_Fundgattungen
Funde aus "Cerna" (Fundstelle Turcoaia 001) und Beroe 2014
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
14 Dec 2018
info
Grabungstagebuch 2011-2015, Skizzen. Im Zuge der Nachbereitung wurde auch eine Letztversion des Grabungstagebuchs erststellt, die im Unterordner .../06_Nachbereitung_2016 enthalten ist. Darin finden sich auch die Querverweise auf die verschiedenen Ordner dieser Datensammlung.