Overview
Karl Kraus: Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek. Wissenschaftliche Edition.
Type(s):
acdh:TopCollection
title
Alternative Title:
Rechtsakten Karl Kraus
fingerprint
PID:
https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-CE31-3
device_hub
Principal Investigator(s):
Johannes Knüchel
,
Isabel Langkabel
,
Katharina Prager
person_add
Contact(s):
Katharina Prager
people
Creator(s):
Ingo Börner
,
Johannes Knüchel
,
Isabel Langkabel
,
Laura Untner
person
Contributor(s):
Peter Andorfer
,
Ingo Börner
,
Pia Maria Ebner
,
Daniel Gonaus
,
Vanessa Hannesschläger
,
Susanna Hufsky
,
Lena Kovacic
,
Andrea Ortner
,
Gregor Pirgie
,
Alexandra Rausch
,
Theresa Schmidt
,
Laura Untner
today
Created Start Date:
1 Sep 2018
today
Created End Date:
30 Apr 2022
today
Available Date:
11 May 2022
attachment
Number of Items:
6021
attachment
Binary Size:
10.03 GB
copyright
Licensor:
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
,
Ludwig Boltzmann Institute for Digital History
,
Vienna City Library
copyright
License:
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Karl Kraus: Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek. Wissenschaftliche Edition.
Property | Value(s) |
---|---|
acdh:aclRead |
pandorfer
|
acdh:aclWrite |
pandorfer
|
acdh:createdBy |
pandorfer
|
acdh:hasAccessRestrictionSummary
|
public 5798
|
acdh:hasActor
|
|
acdh:hasAlternativeTitle
|
Rechtsakten Karl Kraus
|
acdh:hasAvailableDate
|
2022-05-11
|
acdh:hasBinarySize
|
10.03 GB
|
acdh:hasContact
|
|
acdh:hasContributor
|
|
acdh:hasCoverageEndDate
|
1938-01-01
|
acdh:hasCoverageStartDate
|
1922-01-01
|
acdh:hasCreatedEndDate
|
2022-04-30
|
acdh:hasCreatedStartDate
|
2018-09-01
|
acdh:hasCreator
|
|
acdh:hasCurator
|
|
acdh:hasCustomCitation
|
author = {Knüchel, Johannes and Langkabel, Isabel and Prager, Katharina}
|
acdh:hasDepositor
|
|
acdh:hasDescription
|
Das vierjährige vom FWF finanzierte Forschungsprojekt “Intertextuality in the Legal Papers of Karl Kraus. A Scholarly Digital Edition” (FWF project no. P 31138-G30) zu den Prozessakten des Rechtsanwalts Oskar Samek (1889–1959) um seinen bekanntesten Klienten Karl Kraus (1874–1936) bereitet eine zentrale kulturgeschichtliche Quelle auf. Die mehr als 10.000 Blatt Korrespondenzen, Schriftsätze, Urteile etc. zeigen eine immer noch weitgehend unbekannte Seite von Karl Kraus, dem Herausgeber der Fackel und einem der wichtigsten Protagonisten der Wiener Moderne. Sie bieten Einblicke in seine rechtlichen Auseinandersetzungen mit Zeitschriften, Verlagen, Theatern und politischen Parteien und zeigen die juristische Seite seiner großen publizistischen Kämpfe gegen Imre Békessy, Alfred Kerr, Anton Kuh oder Johann Schober. Die vorliegende digitale Edition umfasst 215 Aktenkonvolute (1922–1938) aus der Sammlung Prozessakten Oskar Samek - Karl Kraus (ZPH 1545) in der Wienbibliothek im Rathaus, die 2012 neu geordnet und 2018 in der digitalen Wienbibliothek zur Verfügung gestellt wurde – sie bewahrt auch die vorgängige Edition der Rechtsakten durch Hermann Böhm, deren digitale Version Teil dieser Sammlung ist (Hermann Böhm: Karl Kraus contra … Die Prozeßakten aus der Kanzlei Oskar Samek. 4 Bde. Wien 1995–1997), und erlaubt durch sorgsame Aufbereitung und Kontextualisierung eine interdisziplinäre Beforschung dieses einmaligen Bestandes.
|
acdh:hasFunder
|
|
acdh:hasHosting
|
|
acdh:hasLanguage
|
|
acdh:hasLicense
|
|
acdh:hasLicenseSummary
|
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) 6022
|
acdh:hasLicensor
|
|
acdh:hasMetadataCreator
|
|
acdh:hasMetadataPid
|
|
acdh:hasNumberOfItems
|
6021
|
acdh:hasOaiSet
|
|
acdh:hasOwner
|
|
acdh:hasPid
|
|
acdh:hasPrincipalInvestigator
|
|
acdh:hasRelatedDiscipline
|
|
acdh:hasRightsHolder
|
|
acdh:hasSubject
|
Intertextualität
,
Literaturwissenschaft
,
Medienwissenschaft
,
Rechtsgeschichte
,
Zwischenkriegszeit
|
acdh:hasTitle
|
Karl Kraus: Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek. Wissenschaftliche Edition.
|
acdh:hasUpdatedDate
|
2022-08-09T11:19:38.068351
|
acdh:hasUpdatedRole |
uczeitschner
|
rdf:type | |
acdh:hasIdentifier
|
Inverse Data
Property | Value(s) |
---|
Dissemination Services
Summary
info_outline
Related Discipline(s):
History of literature
,
Law
,
Legal history
,
Linguistics and Literature
,
Media and Communication Sciences
,
Science of history
,
SOCIAL SCIENCES
info_outline
Subject(s):
Intertextualität
,
Literaturwissenschaft
,
Medienwissenschaft
,
Rechtsgeschichte
,
Zwischenkriegszeit
info_outline
Coverage Start Date:
1922
info_outline
Coverage End Date:
1938
info_outline
Description:
Das vierjährige vom FWF finanzierte Forschungsprojekt “Intertextuality in the Legal Papers of Karl Kraus. A Scholarly Digital Edition” (FWF project no. P 31138-G30) zu den Prozessakten des Rechtsanwalts Oskar Samek (1889–1959) um seinen bekanntesten Klienten Karl Kraus (1874–1936) bereitet eine zentrale kulturgeschichtliche Quelle auf. Die mehr als 10.000 Blatt Korrespondenzen, Schriftsätze, Urteile etc. zeigen eine immer noch weitgehend unbekannte Seite von Karl Kraus, dem Herausgeber der Fackel und einem der wichtigsten Protagonisten der Wiener Moderne. Sie bieten Einblicke in seine rechtlichen Auseinandersetzungen mit Zeitschriften, Verlagen, Theatern und politischen Parteien und zeigen die juristische Seite seiner großen publizistischen Kämpfe gegen Imre Békessy, Alfred Kerr, Anton Kuh oder Johann Schober. Die vorliegende digitale Edition umfasst 215 Aktenkonvolute (1922–1938) aus der Sammlung Prozessakten Oskar Samek - Karl Kraus (ZPH 1545) in der Wienbibliothek im Rathaus, die 2012 neu geordnet und 2018 in der digitalen Wienbibliothek zur Verfügung gestellt wurde – sie bewahrt auch die vorgängige Edition der Rechtsakten durch Hermann Böhm, deren digitale Version Teil dieser Sammlung ist (Hermann Böhm: Karl Kraus contra … Die Prozeßakten aus der Kanzlei Oskar Samek. 4 Bde. Wien 1995–1997), und erlaubt durch sorgsame Aufbereitung und Kontextualisierung eine interdisziplinäre Beforschung dieses einmaligen Bestandes.
Cite Resource
Copy
Citation information copied!
Hermann Böhm: Karl Kraus contra … Die Prozeßakten aus der Kanzlei Oskar Samek. 4 Bde.
Wien 1995–1997
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
11 May 2022
info
Von 1922 bis 1936 wurde Karl Kraus durch Rechtsanwalt Oskar Samek vertreten. Die aus dieser Zeit stammenden Rechtsakten wurden zwischen 1995 und 1997 von Hermann Böhm, dem damaligen Leiter der Sammlung Handschriften in der Wienbibliothek im Rathaus, erstmals ediert. Die hier vorliegende digitale Version von Böhms Edition ist in vier Bände gegliedert, die jeweils alle Faksimiles sowie das entsprechende XML/TEI-Dokument enthalten.
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
11 May 2022
info
Diese Sammlung enthält eine JSON-Datei für die Web-Applikation.
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
11 May 2022
info
Diese Sammlung umfasst 215 Aktenkonvolute. Jedes Konvolut enthält eine XML/TEI-Datei für die gesamte Akte sowie XML/TEI-Dateien von allen zur Akte gehörigen Dokumenten.
Type:
acdh:Collection
today
Available Date:
11 May 2022
info
Diese Sammlung umfasst folgende XML/TEI-Register: Fackel-Register zu den Samek-Akten, Juristisches Register zu den Samek-Akten, Register der Publikationen, Organisationen und Orte.