Overview
Institute for the Study of Ancient Culture | Austrian Academy of Sciences
title
Alternative Title:
IKAnt
Type:
acdh:Organisation
label
Identifier(s):
https://viaf.org/viaf/125910561
,
https://d-nb.info/gnd/10167436-3
subtitles
Address:
Hollandstraße 11-13
subtitles
City:
Vienna
subtitles
Region:
Vienna
subtitles
Country:
Austria
subtitles
Url:
https://www.oeaw.ac.at/antike/home
subtitles
Email:
antike(at)oeaw.ac.at
Member(s)
Institute for the Study of Ancient Culture | Austrian Academy of Sciences
Property | Value(s) |
---|---|
acdh:aclRead
|
public
|
acdh:createdBy
|
admin
|
acdh:hasAddressLine1
|
Hollandstraße 11-13
|
acdh:hasAlternativeTitle
|
IKAnt
|
acdh:hasAvailableDate
|
2017-11-29
|
acdh:hasBinaryUpdatedRole
|
admin
|
acdh:hasCity
|
Vienna
|
acdh:hasCountry
|
Austria
|
acdh:hasEmail
|
antike@oeaw.ac.at
|
acdh:hasPostcode
|
1020
|
acdh:hasRegion
|
Vienna
|
acdh:hasTitle
|
Institute for the Study of Ancient Culture | Austrian Academy of Sciences
|
acdh:hasUpdatedDate
|
2021-03-31T16:03:35.354012
|
acdh:hasUpdatedRole
|
init
|
acdh:hasUrl
|
|
acdh:isMemberOf
|
|
rdf:type | |
acdh:hasIdentifier
|
Type:
acdh:Collection
info
Sammlung der bisher veröffentlichten Beiträge; Literatur zu Troesmis; Fundtafeln, Fotos; Sammlung der bisher veröffentlichten Beiträge zum Projekt; Literatur zu Troesmis (eine Auswahl an Sekundärliteratur in Form von PDFs, Literaturliste zu Niedermösien in der römischen Antike zusammengestellt von Barbara Kainrath); Projektanträge (Österreichische Nationalbank Jubiläumsfonds, Österreichische Akademie der Wissenschaften Holzhausen-Legat); die am Troesmis-Kolloquium in Tulcea Oktober 2015 gehaltenen Vorträge und Präsentationen
Type:
acdh:Collection
info
Informationen zu den Geräten, die bei Vermessung/Survey, Geomagnetik, GPR (Bodenradar) und Terrestrischem Laserscan (TLS) eingesetzt wurden, Informationen zu den eingesetzten Multikopter/Drohnen
Type:
acdh:Collection
info
SE-Liste der 2011 durchgeführten Bauaufnahme der obertägig sichtbaren Mauerreste der Ost- und Westbefestigung sowie der sog. Thermen
Type:
acdh:Collection
info
SE-Beschreibungen (Beschreibungen der stratigrafischen Einheiten) und Skizzen der obertägig sichtbaren Mauerreste in Troesmis, Greci und Turcoaia 2011 und 2015.
Type:
acdh:Collection
info
Liste der Zeichnungen/Schnitte der Bauaufnahme der Ostbefestigung 2011
Type:
acdh:Collection
info
Sammlung der Fundzeichnungen und ausgewählter Fotos von 2011-2015; Funddatenbank (Die Fundverwaltung wurde von Alice Waldner mithilfe einer Microsoft Access-Datenbank durchgeführt. In dieser Datensammlung ist die Tabelle mit der Zusammenstellung aller von ihr aufgenommenen Funde sowie die von ihr verwendeten Kürzel enthalten):
- Troesmis_Funddatenbank
- Troesmis_Funddatenbank_Kennung_Fundgattungen
Funde aus "Cerna" (Fundstelle Turcoaia 001) und Beroe 2014
- Troesmis_Funddatenbank
- Troesmis_Funddatenbank_Kennung_Fundgattungen
Funde aus "Cerna" (Fundstelle Turcoaia 001) und Beroe 2014
Type:
acdh:Collection
info
Grabungstagebuch 2011-2015, Skizzen. Im Zuge der Nachbereitung wurde auch eine Letztversion des Grabungstagebuchs erststellt, die im Unterordner .../06_Nachbereitung_2016 enthalten ist. Darin finden sich auch die Querverweise auf die verschiedenen Ordner dieser Datensammlung.
Type:
acdh:Collection
info
Vermessungsdaten 2011-2015:
- Grundvermessung, die 2011 das Vermessungsbüro Faighel (Bukarest) durchgeführt hat. Die Dokumentation dieser Vermessung ist in dieser Datensammlung nicht enthalten.
- Vermessungsdaten, die bei den Kampagnen 2011-2015 erhoben wurden.
- Im Ordner .../02_Geodätische Bezugssysteme finden sich Informationen zu den verwendeten geographischen Bezugssystemen. Die Grundvermessung Faighel beruht auf dem System EPSG:31700. Beim Oberflächensurvey sowie bei der Einmessung von Einzelfunden wurde GPS-Technologie verwendet, die das System EPSG:4326 zur Grundlage hat.
- Grundvermessung, die 2011 das Vermessungsbüro Faighel (Bukarest) durchgeführt hat. Die Dokumentation dieser Vermessung ist in dieser Datensammlung nicht enthalten.
- Vermessungsdaten, die bei den Kampagnen 2011-2015 erhoben wurden.
- Im Ordner .../02_Geodätische Bezugssysteme finden sich Informationen zu den verwendeten geographischen Bezugssystemen. Die Grundvermessung Faighel beruht auf dem System EPSG:31700. Beim Oberflächensurvey sowie bei der Einmessung von Einzelfunden wurde GPS-Technologie verwendet, die das System EPSG:4326 zur Grundlage hat.
Type:
acdh:Collection
info
Raumabdeckung der Projektaktivitäten (schematisierte Ausdehnung)