Property | Value(s) |
---|---|
acdh:hasContact | |
acdh:hasLicensor | |
acdh:hasLicense | |
acdh:hasSubject |
zwischenstaatliche Vereinbarung, Repression, Zwischenkriegszeit
|
acdh:hasAvailableDate |
2021-07-26T18:54:31.134028
|
acdh:hasHosting | |
acdh:hasActor |
slowenische Regierung; Slowenien (Slovenija), Eugen Beck von Managetta, Regierung des SHS-Staates, deutschösterr. Generalpostdirektion, Finanzdirektion Laibach, ehemals österr. Staat, Postdirektion Laibach, Kabinettsrat, Postdirektion Graz, deutschösterr. Regierung, SHS-Staat, Staatsamt des Äußern, Staatskanzlei, Staatsamt für Finanzen, k.k. Regierung
|
acdh:hasSpatialCoverage | |
acdh:aclWrite |
pandorfer
|
acdh:hasOwner | |
acdh:hasCustomXsl | |
acdh:hasFilename |
titel-beamtenfragen-stand-der-verhandlungen-mit-vertretern-der-sudslawischen-regierung-betreffend-auszahlung-von-beihilfen.xml
|
acdh:hasCreator | |
acdh:aclRead |
pandorfer, public
|
acdh:hasCoverageStartDate |
1919-03-06
|
acdh:hasOaiSet | |
acdh:hasPid | |
acdh:hasSchema |
https://tei-c.org/Vault/P5/4.2.2/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng
|
acdh:hasBinaryUpdatedDate |
2021-07-26T18:54:41.949206
|
acdh:hasUpdatedRole |
pandorfer
|
acdh:hasBinaryUpdatedRole |
pandorfer
|
acdh:hasNonLinkedIdentifier |
ÖStA/AdR, Bundeskanzleramt, Kabinettsratsprotokolle 1. Republik, Protokoll Nr. 36 bis 55, 31. 1. 1919 bis 28. 3. 1919, Kabinettsratsprotokoll Nr. 48 vom 6. März 1919, 15ff.
|
acdh:hasIdentifier |
https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-5952-2, https://id.acdh.oeaw.ac.at/cmdi/139886, https://id.acdh.oeaw.ac.at/gtrans/archiv/archresource/3788, https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/139886
|
acdh:hasCoverageEndDate |
1919-03-06
|
acdh:hasCategory | |
acdh:hasRawBinarySize |
5619
|
acdh:hasHash |
sha1:f9ac4b77ac367316d3ccd35473dcc0c51c364756
|
acdh:hasMetadataPid | |
acdh:hasTitle |
Beamtenfragen - Stand der Verhandlungen mit Vertretern der südslawischen Regierung betreffend Auszahlung von Beihilfen
|
acdh:createdBy |
pandorfer
|
acdh:hasDescription |
Bericht über den Stand der Verhandlungen mit Vertretern des südslawischen Staates betreffend die Auszahlung der Beihilfen an ehemals österreichische Bedienstete deutscher Nationalität im Machtbereich des südslawischen Staates. Die südslawische Seite hält sich nicht an die Vereinbarungen und verweigert Beihilfen und Zahlungen. Hingegen würde die rigorose Wohnungskündigung verschärft und würden Lebensmittel nicht ausgefolgt. Deutschösterreich stoppte daraufhin die Auszahlung von Beihilfen an enthobene Bedienstete slowenischer Nationalität. Daraufhin erklärten die slowenischen Behörden die Abmachungen für null und nichtig. Eingeleitete Verhandlungen führten zu keinem Ergebnis.
|
acdh:hasBinarySize |
0.01 MB
|
acdh:hasAccessRestriction | |
acdh:hasMetadataCreator | |
acdh:hasCreatedStartDate |
2019-02-12
|
acdh:hasDepositor | |
acdh:isPartOf | |
acdh:hasCreatedEndDate |
2019-10-13
|
rdf:type | |
acdh:hasRightsHolder | |
acdh:hasUpdatedDate |
2021-07-26T18:54:41.956965
|
acdh:hasFormat |
application/xml
|
acdh:hasLanguage |
Available since 26 07 2021
Resource
Bericht über den Stand der Verhandlungen mit Vertretern des südslawischen Staates betreffend die Auszahlung der Beihilfen an ehemals österreichische Bedienstete deutscher Nationalität im Machtbereich des südslawischen Staates. Die südslawische Seite hält sich nicht an die Vereinbarungen und verweigert Beihilfen und Zahlungen. Hingegen würde die rigorose Wohnungskündigung verschärft und würden Lebensmittel nicht ausgefolgt. Deutschösterreich stoppte daraufhin die Auszahlung von Beihilfen an enthobene Bedienstete slowenischer Nationalität. Daraufhin erklärten die slowenischen Behörden die Abmachungen für null und nichtig. Eingeleitete Verhandlungen führten zu keinem Ergebnis.
Bericht über den Stand der Verhandlungen mit Vertretern des südslawischen Staates betreffend die Auszahlung der Beihilfen an ehemals österreichische Bedienstete deutscher Nationalität im Machtbereich des südslawischen Staates. Die südslawische Seite hält sich nicht an die Vereinbarungen und verweigert Beihilfen und Zahlungen. Hingegen würde die rigorose Wohnungskündigung verschärft und würden Lebensmittel nicht ausgefolgt. Deutschösterreich stoppte daraufhin die Auszahlung von Beihilfen an enthobene Bedienstete slowenischer Nationalität. Daraufhin erklärten die slowenischen Behörden die Abmachungen für null und nichtig. Eingeleitete Verhandlungen führten zu keinem Ergebnis. Show Less
Citation / Title | Relation Type |
---|
Title | Relation type | Type |
---|