| Property | Value(s) |
|---|---|
| rdf:type | |
| acdh:aclRead |
pandorfer, public
|
| acdh:aclWrite |
pandorfer
|
| acdh:createdBy |
pandorfer
|
| acdh:hasAccessRestriction | |
| acdh:hasActor | |
| acdh:hasAvailableDate |
2021-07-26T18:49:37.830520
|
| acdh:hasBinarySize |
4.6 KB
|
| acdh:hasBinaryUpdatedDate |
2021-07-26T18:49:41.008273
|
| acdh:hasBinaryUpdatedRole |
pandorfer
|
| acdh:hasCategory | |
| acdh:hasContact | |
| acdh:hasCoverageEndDate |
1918-12-28
|
| acdh:hasCoverageStartDate |
1918-12-28
|
| acdh:hasCreatedEndDate |
2019-10-12
|
| acdh:hasCreatedStartDate |
2019-02-06
|
| acdh:hasCreator | |
| acdh:hasCustomXsl | |
| acdh:hasDepositor | |
| acdh:hasDescription |
StK Renner berichtet von zahlreichen Beschwerden wegen Ungerechtigkeiten bei der Außerdienststellung fremdnationaler und Pensionierung deutscher Staatsbediensteter. Er ersucht, dabei mit größter Vorsicht vorzugehen und Härten zu vermeiden. Außerdem fühlt sich die Hochschullehrerschaft durch die Anwendung der "Richtlinien" benachteiligt, da für sie das 70. Lebensjahr als Grenze der Berufstätigkeit schon früher gegolten hat. Der Kabinettsrat schließt sich dieser Ansicht an und beschließt, dass die Altersgrenze von 60 Jahren für Pensionierungen, wie in den Richtlinien festgelegt, für Hochschullehrer nicht zu gelten habe.
|
| acdh:hasFilename |
titel-auerdienststellung-fremdnationaler-und-pensionierung-deutschosterreichischer-staatsangestellter-behandlung-der-hochschullehrer.xml
|
| acdh:hasFormat |
application/xml
|
| acdh:hasHash |
sha1:dd1dcdc20ff218522dfedbbd8b259b4abe7e6346
|
| acdh:hasHosting | |
| acdh:hasIdentifier |
https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/139823, https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-592C-E, https://id.acdh.oeaw.ac.at/cmdi/139823, https://id.acdh.oeaw.ac.at/gtrans/archiv/archresource/3720
|
| acdh:hasLanguage | |
| acdh:hasLicense | |
| acdh:hasLicensor | |
| acdh:hasMetadataCreator | |
| acdh:hasMetadataPid | |
| acdh:hasNonLinkedIdentifier |
ÖStA/AdR, Bundeskanzleramt, Kabinettsratsprotokolle 1. Republik, Protokoll Nr. 1 bis 35, 31. 10. 1918 bis 30. 1. 1919, Kabinettsratsprotokoll Nr. 26 vom 28. Dezember 1918, 13f.
|
| acdh:hasOaiSet | |
| acdh:hasOwner | |
| acdh:hasPid | |
| acdh:hasRawBinarySize |
4714
|
| acdh:hasRightsHolder | |
| acdh:hasSchema |
https://tei-c.org/Vault/P5/4.2.2/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng
|
| acdh:hasSubject |
Pensionierung, Zwischenkriegszeit
|
| acdh:hasTitle |
Außerdienststellung fremdnationaler und Pensionierung deutschösterreichischer Staatsangestellter - Behandlung der Hochschullehrer
|
| acdh:hasUpdatedDate |
2021-07-26T18:49:41.014046
|
| acdh:hasUpdatedRole |
pandorfer
|
| acdh:isPartOf |
Available since 26 07 2021
Resource
StK Renner berichtet von zahlreichen Beschwerden wegen Ungerechtigkeiten bei der Außerdienststellung fremdnationaler und Pensionierung deutscher Staatsbediensteter. Er ersucht, dabei mit größter Vorsicht vorzugehen und Härten zu vermeiden. Außerdem fühlt sich die Hochschullehrerschaft durch die Anwendung der "Richtlinien" benachteiligt, da für sie das 70. Lebensjahr als Grenze der Berufstätigkeit schon früher gegolten hat. Der Kabinettsrat schließt sich dieser Ansicht an und beschließt, dass die Altersgrenze von 60 Jahren für Pensionierungen, wie in den Richtlinien festgelegt, für Hochschullehrer nicht zu gelten habe.
StK Renner berichtet von zahlreichen Beschwerden wegen Ungerechtigkeiten bei der Außerdienststellung fremdnationaler und Pensionierung deutscher Staatsbediensteter. Er ersucht, dabei mit größter Vorsicht vorzugehen und Härten zu vermeiden. Außerdem fühlt sich die Hochschullehrerschaft durch die Anwendung der "Richtlinien" benachteiligt, da für sie das 70. Lebensjahr als Grenze der Berufstätigkeit schon früher gegolten hat. Der Kabinettsrat schließt sich dieser Ansicht an und beschließt, dass die Altersgrenze von 60 Jahren für Pensionierungen, wie in den Richtlinien festgelegt, für Hochschullehrer nicht zu gelten habe. Show Less
| Citation / Title | Relation Type |
|---|
| Title | Relation type | Type |
|---|


