Property | Value(s) |
---|---|
acdh:hasSchema |
https://tei-c.org/Vault/P5/4.2.2/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng
|
acdh:hasSpatialCoverage | |
acdh:hasDepositor | |
acdh:hasActor |
k.k. Ministerrats-Präsidium, Franz Dinghofer, Julius Ofner, Heinrich Lammasch, Karl Renner, Johann Nepomuk Hauser, Hof- und Staatsdruckerei, Abgeordnetenhaus des Reichsrats, Josef Seliger, fremdnationale Staaten, Österreichische Länder, Staatsrat, Wilhelm Miklas, deutschösterr. Regierung, Deutschösterreichischer Staat
|
acdh:hasSubject |
deutschösterr. Regierung, zwischenstaatliche Verhandlung, Verwaltung, Zwischenkriegszeit, tschechoslowakische Regierung, Rechtsnachfolge
|
acdh:hasAccessRestriction | |
acdh:hasLanguage | |
acdh:hasIdentifier |
https://hdl.handle.net/21.11115/0000-000E-58C4-2, https://id.acdh.oeaw.ac.at/cmdi/139550, https://arche.acdh.oeaw.ac.at/api/139550, https://id.acdh.oeaw.ac.at/gtrans/archiv/archresource/3422
|
acdh:hasCreatedEndDate |
2019-10-25
|
acdh:hasRawBinarySize |
8491
|
acdh:hasCoverageEndDate |
1918-10-31
|
acdh:hasBinarySize |
0.01 MB
|
acdh:aclRead |
pandorfer, public
|
acdh:hasOwner | |
acdh:hasBinaryUpdatedRole |
pandorfer
|
acdh:hasDescription |
StR Seliger stellt die staatsrechtliche Frage, ob die deutschösterr. Regierung berechtigt sei, in das Ministerpräsidium einzudringen. StK Renner erstattet Bericht, dass der Staatsrat eingesetzt, aber "vorläufig außer Raum und Zeit und Ort" existiere. Die deutschösterr. Regierung müsse sich in den Besitz einer Dienststelle setzen. Dazu zähle schließlich auch die Frage der Übernahme der deutschen Beamten und die Frage der nichtdeutschen Beamten. Die StR Miklas und Ofner betonen, dass über die Übernahme mit dem k.k. Ministerpräsidenten Lammasch verhandelt werden müsse. Ofner betont, dass mit der Übernahme nicht der Eindruck einer Rechtsnachfolge des alten österreichischen Staates entstehen dürfe. Die feierliche Angelobung der Staatssekretäre wird für den 31. Oktober 1918, 19.00 Uhr abends angesetzt.
|
acdh:hasCoverageStartDate |
1918-10-31
|
acdh:hasCategory | |
acdh:hasLicensor | |
acdh:hasUpdatedRole |
pandorfer
|
acdh:hasRightsHolder | |
acdh:hasMetadataCreator | |
acdh:hasOaiSet | |
acdh:hasHosting | |
acdh:aclWrite |
pandorfer
|
acdh:hasTitle |
Besitzergreifung der Regierung
|
acdh:hasContact | |
acdh:hasPid | |
acdh:hasAvailableDate |
2021-07-26T11:53:53.925135
|
acdh:hasCreator | |
acdh:hasBinaryUpdatedDate |
2021-07-26T18:35:13.023336
|
acdh:hasLicense | |
acdh:hasCustomXsl | |
acdh:hasUpdatedDate |
2021-07-26T18:35:13.030336
|
acdh:createdBy |
pandorfer
|
acdh:hasCreatedStartDate |
2019-01-03
|
acdh:hasHash |
sha1:66b44c4200560c65b475e46162161f583a9526e3
|
rdf:type | |
acdh:hasFormat |
application/xml
|
acdh:isPartOf | |
acdh:hasMetadataPid | |
acdh:hasFilename |
titel-besitzergreifung-der-regierung.xml
|
acdh:hasNonLinkedIdentifier |
StRProt Nr. 13 vom 31. Oktober 1918, in: Enderle-Burcel et al. (Hg.), Der österreichische Staatsrat, 101f u. 113.
|
Available since 26 07 2021
Resource
StR Seliger stellt die staatsrechtliche Frage, ob die deutschösterr. Regierung berechtigt sei, in das Ministerpräsidium einzudringen. StK Renner erstattet Bericht, dass der Staatsrat eingesetzt, aber "vorläufig außer Raum und Zeit und Ort" existiere. Die deutschösterr. Regierung müsse sich in den Besitz einer Dienststelle setzen. Dazu zähle schließlich auch die Frage der Übernahme der deutschen Beamten und die Frage der nichtdeutschen Beamten. Die StR Miklas und Ofner betonen, dass über die Übernahme mit dem k.k. Ministerpräsidenten Lammasch verhandelt werden müsse. Ofner betont, dass mit der Übernahme nicht der Eindruck einer Rechtsnachfolge des alten österreichischen Staates entstehen dürfe. Die feierliche Angelobung der Staatssekretäre wird für den 31. Oktober 1918, 19.00 Uhr abends angesetzt.
StR Seliger stellt die staatsrechtliche Frage, ob die deutschösterr. Regierung berechtigt sei, in das Ministerpräsidium einzudringen. StK Renner erstattet Bericht, dass der Staatsrat eingesetzt, aber "vorläufig außer Raum und Zeit und Ort" existiere. Die deutschösterr. Regierung müsse sich in den Besitz einer Dienststelle setzen. Dazu zähle schließlich auch die Frage der Übernahme der deutschen Beamten und die Frage der nichtdeutschen Beamten. Die StR Miklas und Ofner betonen, dass über die Übernahme mit dem k.k. Ministerpräsidenten Lammasch verhandelt werden müsse. Ofner betont, dass mit der Übernahme nicht der Eindruck einer Rechtsnachfolge des alten österreichischen Staates entstehen dürfe. Die feierliche Angelobung der Staatssekretäre wird für den 31. Oktober 1918, 19.00 Uhr abends angesetzt. Show Less
Citation / Title | Relation Type |
---|
Title | Relation type | Type |
---|